Ernennung zum Offizier und zum Ritter der Ehrenlegion

Paris. Der französische Staatspräsident Emmanuel Macron hat Europa-Park-Gründer Roland Mack und seinen Sohn Michael Mack, ebenfalls geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park, mit den höchsten französischen Auszeichnungen geehrt: Roland Mack wird zum „Officier de la Légion d`Honneur“ ernannt und Michael Mack zum „Chevalier de la Légion D`Honneur“. Nur sehr wenige Deutsche haben diesen Orden erhalten. Mit dem „Officier de la Légion d`Honneur“ wurden bislang in den vergangenen 60 Jahren Persönlichkeiten wie Michael Schumacher, Tomi Ungerer, Ulrich Wickert, Otto Hahn, Max Ernst, Marlene Dietrich, Mireille Mathieu, Hubert Burda, Liz Mohn geehrt. Der französische Präsident würdigt das außergewöhnliche Engagement von Roland und Michael Mack für die deutsch-französische Freundschaft.

Roland und Michael Mack seien „große Freunde Frankreichs“. Roland Mack, seine Familie und der von ihm gegründete Europa-Park seien herausragende Beispiele für ein visionäres Engagement der deutsch-französischen Freundschaft. Der Europa-Park zähle zu den besten Freizeitparks der Welt und sei von Roland und Michael Mack zu einem wahrhaft deutsch-französischen Unternehmen ausgebaut worden. Rund die Hälfte der insgesamt 5.000 Mitarbeiter kommt aus Frankreich, im vergangenen Jahr besuchten rund 1,4 Millionen Franzosen Deutschlands größten Freizeitpark. Insgesamt wurden in der fast 50-jährigen Geschichte des Europa-Park mehr als 40 Millionen französische Besucher gezählt.

Michael Mack ist französischer Honorarkonsul für die Regierungsbezirke Freiburg und Tübingen. Er engagiert sich für zentrale Aufgabenfelder wie Tradition, Jugend, Digitalisierung und Zukunft.

Vestibulum tortor quam, feugiat vitae, ultricies eget, tempor sit amet, ante.

In der Begründung heißt es, die Familie Mack bemühe sich seit Jahrzehnten sehr erfolgreich um das gegenseitige Verständnis beider Völker. Roland und Michael Mack sei verantwortlich für zahlreiche kulturelle Treffen und Veranstaltungen in Kultur und Sport. Als Beispiele werden das jährliche deutsch-französische Jugendmusikfestival, Ausstellungen mit Bildern von Tomi Ungerer und Marc Chagall genannt.

In Ollwiller bei Colmar hat die Familie Mack ein traditionsreiches Weingut übernommen und komplett saniert. Herausragend auch auch die von Michael Mack gegründete neue Kreativschmiede für Filmentwicklung der Familie Mack im elsässischen Plobsheim, die Mack als Geschäftsführer (CEO) führt. Unvergessen auch Roland Macks humanitäre Geste nach der Fußball-Weltmeisterschaft 1998, als er die Brigade des von Hooligans schwer verletzten Gendarmen Daniel Nivel und ihre Familien in den Europa-Park einlud.  Das Engagement von Roland und Michael Mack steht für eine gelebte deutsch-französische Freundschaft und für ein täglich gelebtes Europa. Herausragend sei das große Engagement  für benachteiligte und behinderte Menschen: Über eine Million, darunter mehrere  hunderttausend  Gäste aus Frankreich konnten in den vergangenen Jahren den Europa-Park kostenfrei besuchen.

Die frühere Ministerin und heutige Abgeordnete der französischen Nationalversammlung Brigitte Klinkert betont: "Der Europa-Park lässt Europa spielerisch lebendig werden. Hier treffen sich junge Menschen und Familien aus verschiedenen Ländern und Kulturen und erleben das wahre, gelebte Europa: ein Miteinander voller Freude und Vielfalt. Dieses gelebte Europa bildet das Herz unserer Grenzregion. Ohne das Elsass wäre der Europa-Park nicht derselbe, und ohne den Europa-Park wären auch wir Elsässer nicht dieselben! Wir schätzen uns glücklich, diesen Park direkt auf der anderen Seite des Rheins zu wissen - als wirtschaftlichen Motor und als Symbol der Freundschaft.

Unser gemeinsames Engagement für die deutsch-französischen Beziehungen verbindet uns seit vielen Jahrzehnten, und ich möchte Ihnen auf diesem Wege meinen tiefen Dank für Ihre Verdienste um die deutsch-französische Freundschaft aussprechen.“

Vestibulum tortor quam, feugiat vitae, ultricies eget, tempor sit amet, ante.

Emmanuel Macron, Roland Mack und Michael Mack.

Roland Mack: „Die uns verliehenen Auszeichnungen verstehen wir als Verpflichtung und Ansporn zugleich, uns weiterhin mit ganzer Kraft für den Erhalt und die Förderung dieser elementar wichtigen Partnerschaft einzusetzen. Es ist unser tiefes Anliegen, die deutsch-französische Freundschaft und den europäischen Gedanken durch unsere Arbeit weiter zu stärken und in die Zukunft zu tragen.  

Roland Mack: „Die uns verliehenen Auszeichnungen verstehen wir als Verpflichtung und Ansporn zugleich, uns weiterhin mit ganzer Kraft für den Erhalt und die Förderung dieser elementar wichtigen Partnerschaft einzusetzen. Es ist unser tiefes Anliegen, die deutsch-französische Freundschaft und den europäischen Gedanken durch unsere Arbeit weiter zu stärken und in die Zukunft zu tragen.  

 

Als Geste der Dankbarkeit überreichen wir dem französischen Staatspräsidenten zwei symbolträchtige Geschenke:  Einen kleinen Eichen-Setzling aus Rust, der als Symbol für die tiefverwurzelte und lange haltende deutsch-französische Freundschaft gelten möge. Vielleicht findet er einen Platz im Garten des Élysée-Palastes, wo er im wahrsten Sinne des Wortes  die starke und beständige Verbindung zwischen unseren Ländern weiterwachsen lässt.  Wir haben zuvor für den Wiederaufbau der Kathedrale Notre Dame zwei mehrere hundert Jahre alte Eichen nahe unseres Weingutes im elsässischen Ollwiller fällen lassen und bereitgestellt. 

Vestibulum tortor quam, feugiat vitae, ultricies eget, tempor sit amet, ante.

Zum anderen ein Kettenglied einer Originalkette der Achterbahn "Silver Star" im französischen Themenbereich des Europa-Park überreichen. Mehr als 60 Millionen Menschen wurden mit dieser Kette befördert, darunter etwa 20 Millionen Gäste aus Frankreich. Wir hoffen, dass dieses starke Kettenglied als Symbol für die enge Bindung zwischen den Menschen unserer beiden Länder verstanden wird.  

Zusätzlich bringen wir zweimal 50 Eintrittskarten für den Europa-Park mit. Diese Karten sind  zur Weitergabe an benachteiligte Jugendliche aus Frankreich, um diesen jungen Menschen einen Tag voller Freude und unvergesslicher Erlebnisse zu schenken.“

 

Download Pressemitteilung

Download Pressefotos

Film zur Ehrung in voller Länge

 

 

Fotos: Laurent Blevennec / Présidence de la République France, Anna Thoma, Claudia Thoma, iStock/Igor Klyakhin

Vestibulum tortor quam, feugiat vitae, ultricies eget, tempor sit amet, ante.