2020 ist das Unternehmen Mack 240 Jahre alt geworden – auf der ganzen Welt gibt es nicht allzu viele Firmen, die auf eine so lange Geschichte zurückblicken können. Schon diese lange Zeit zeigt, dass Nachhaltigkeit seit jeher zur DNA des Familienunternehmens gehört. Denn ohne eine nachhaltige und ressourcenschonende Wertschöpfung wäre die Entwicklung vom Einmann-Wagner-Betrieb des Paul Mack zum größten Freizeitpark Deutschlands nicht möglich gewesen. Schon immer ging es in der Familie darum, das Unternehmen so aufzustellen, dass auch die folgenden Generationen gute Voraussetzungen für die weitere Entwicklung vorfinden. Der Dreiklang der Nachhaltigkeit von Ökonomie, Ökologie und Sozialverträglichkeit war und ist eine wichtige Leitlinie, auch wenn man das zu früheren Zeiten nicht so genannt und eher intuitiv danach gehandelt hat.
Heute lebt das Unternehmen die Nachhaltigkeit als kontinuierlichen Verbesserungsprozess, an dem die Mitarbeiter mit großem Engagement beteiligt sind. Es wird jeden Tag an innovativen Ideen gearbeitet, um das Unternehmen so aufzustellen, dass die Bedürfnisse der Besucher, der Mitarbeiter und der Bürger unserer Region sowie der Umweltschutz auf lange Sicht berücksichtigt werden. Es wurde sogar ein eigenes starkes Team geschaffen, um Nachhaltigkeitsthemen noch mehr zu fördern. Zudem wird mit vielen großartigen Kooperationspartnern wie dem Energieversorger Badenova, dem Getränkekonzern Coca-Cola sowie dem Brausen- und Armaturenhersteller Hansgrohe zusammengearbeitet, die das Unternehmen mit wertvollen Anstößen weiter voranbringen.
Im Foto von links: Michael, Jürgen, Roland und Thomas Mack
2019 hatte der Europa-Park mehr als 5,7 Millionen Besucher. Das über allem stehende Motto ist für die Familie: „Zeit.Gemeinsam.Erleben.“ Hier kommen Menschen zusammen – Jung und Alt, aus vielen verschiedenen Nationen, mit unterschiedlichen Religionen und Hautfarben. Alle haben die Möglichkeit, gemeinsam einen Tag zu verbringen und emotionale Momente zu teilen.
Mehr als 4.400 Menschen verdienen ihren Lebensunterhalt im Europa-Park. Regelmäßig wird das Unternehmen mit Preisen wie dem Branchen-Oscar „Golden Ticket Award“ als „Bester Freizeitpark weltweit“ ausgezeichnet. All dies ist nur möglich durch permanente Weiterentwicklung. Doch noch etwas bildet eine sehr bedeutende Basis für den Erfolg: die Region. Mit der Eröffnung der neuen Wasser-Erlebniswelt Rulantica 2019 wurde auch erneut ein klares Bekenntnis zum Standort Rust abgegeben. Das Unternehmen ist hier zuhause – auch das soll nachhaltig so bleiben.
Diese Webseite nutzt Cookies für Funktionszwecke. Auf diese Weise stellen wir die reibungslose Funktionalität dieser Webseite sicher. Weitere Infos finden Sie im Datenschutz: Datenschutzerklärung