Von Paris in den Europa-Park oder vom Bahnhof in Ringsheim in die französische Hauptstadt: Das ist längst in entspannter und umweltfreundlicher Fahrt in nur rund 2,5 Stunden mit dem Zug möglich. Seit Ende 2022 fährt der französische Hochgeschwindigkeitszug TGV INOUI direkt vom Pariser Bahnhof „Gare de l’Est“ zum Halt „Ringsheim/Europa-Park“. Diese Verbindung bringt aber nicht nur einen Vorteil für die vielen Besucher aus Frankreich mit sich – sondern auch für Gäste aus Großbritannien! Denn sie rückt Deutschlands größten Freizeitpark noch an eine weitere Weltmetropole näher heran: London.
Es ist damit nämlich ebenfalls möglich, den Europa-Park von der britischen Hauptstadt aus auf bequeme und durchaus zügige Weise per Bahn zu erreichen. Mit nur einem Zugwechsel. Dominik Seitz, ein in London lebender Deutscher, hat die Reise auf der Schiene ausprobiert. Sein Fazit: „Die neue Verbindung von Paris direkt zum Bahnhof Ringsheim/Europa-Park macht auch die Anreise aus Großbritannien einfacher denn je.“
Schienenwechsel garniert mit Pariser Lebensart
Für seinen Test bestieg Seitz in London am Bahnhof „St. Pancras International“, nördlich des Stadtzentrums, den berühmten „Eurostar“. Seit 1994 fahren die „Eurostar“-Züge durch den Eurotunnel und verbinden in rekordverdächtiger Geschwindigkeit von bis zu rund 300 Stundenkilometern London und Paris. Nur zwei Stunden und 17 Minuten benötigte Seitz daher bis zum Pariser Zielbahnhof „Gare du Nord“.
Um in den Europa-Park zu gelangen, musste er nun aber zum „Gare de l’Est“ kommen, wo der TGV in Richtung Süddeutschland startet. Doch auch das erwies sich als unkompliziert. Es ist nicht einmal nötig, eine Metro-Verbindung herauszufinden. Denn beide Bahnhöfe liegen nur wenige Gehminuten voneinander entfernt.
Von London aus ist der Europa-Park bequem mit dem Zug in nur rund sieben Stunden erreichbar. Beim Umstieg im Pariser Gare de l’Est (Bild unten) kommen die Reisenden bereits an einer riesigen Werbeanzeige für Deutschlands größten Freizeitpark vorbei.
Seitz, mit leichtem Gepäck für den Kurzurlaub in Deutschlands größtem Freizeitpark ausgestattet, wählte deshalb den Fußweg und streifte dabei auch noch das nahegelegene berühmte Künstlerviertel Montmartre: „Der nur zehnminütige Spaziergang voller wunderschöner Pariser Architektur und Lebensart ist ein kulturelles Erlebnis für sich“, erklärt er. Da zudem noch etwas mehr Zeit verblieb, bis der TGV schließlich seine Fahrt aufnahm, war sogar noch ein Kaffee mit Baguette in einem der urigen Cafés entlang des Wegs drin.
Weniger als sieben Stunden
Im TGV genoss Seitz die Aussicht auf die vorbeirauschenden Landschaften vom oberen Deck aus, ehe ihn unmittelbar nach dem Ausstieg in „Ringsheim/Europa-Park“ ein bereits wartender Bus zu seinem Hotel im Europa-Park Erlebnis-Resort
brachte. „Es wird empfohlen, 60 bis 90 Minuten vor Abfahrt des Eurostars in London am Bahnhof zu sein“, berichtet der Park-Besucher aus der Metropole jenseits des Ärmelkanals. „Von der Abfahrt bis zum Gang durch die Lobby des Colosseo waren es dann nur rund sieben Stunden.“
Aber wäre er mit dem Flugzeug nicht viel schneller in Rust gewesen? Seitz verneint und rechnet vor: „Wenn Sie 1,5 Stunden vor Ihrem Flug am Flughafen ankommen, berechnen Sie eine Flugzeit von etwa einer Stunde und 45 Minuten und addieren dann die Zeit, die Sie benötigen, um das Flugzeug zu verlassen, die Einreisekontrolle zu erledigen, Ihr Gepäck und einen Mietwagen abzuholen und so weiter – dann kommen
Sie auch in Richtung dieser Zeit.“ Jährlich besuchen bereits Tausende Briten das Europa-Park Erlebnis-Resort. Die Tendenz ist sogar deutlich steigend. Kürzlich unternahm der Europa-Park eine Befragung am Bahnhof „Ringsheim/Europa-Park“. Mehr als 20 Reisende, die aus Paris kommend den TGV INOUI verließen, stammten aus dem Vereinigten Königreich.
Diese Webseite nutzt Cookies für Funktionszwecke. Auf diese Weise stellen wir die reibungslose Funktionalität dieser Webseite sicher. Weitere Infos finden Sie im Datenschutz: Datenschutzerklärung