Live Your Dream

Die neue Talent Academy im Europa-Park ist bundesweit richtungsweisend

Von Irene Schröder

Die Aufgabe ist kurz und eindeutig: „Make each day your masterpiece“ lautet die Herausforderung an alle, die Katja Macks Räumlichkeiten der Talent Academy betreten – ob als Kursteilnehmer, Coach, Mitarbeiter, Besucher oder Chefin, die sich im vergangenen September einen Traum erfüllte, dessen Umsetzung sie selbst in der Rückschau als „unglaublich“ bezeichnet. Schon als sie vor zehn Jahren die damalige Talent Academy für begeisterte Kinder und Jugendliche eröffnete, war sie glücklich über die Chance, jungen Menschen ein breites Spektrum professionell geleiteter Kurse anbieten zu können: Dance, Acrobatics, Music, Art und Mindset, oft vermittelt von Künstlerinnen und Künstlern des Europa-Park. Lange Regale mit über 40 Pokalen zeugen im Foyer von den großen Erfolgen, die die Nachwuchs-Showtalente bei nationalen und internationalen Wettbewerben erzielten. Weltmeister und Deutscher Meister wurde beispielsweise bereits die Hip-Hop-Gruppe „2K.UP“. Auch ihre Talent-Kollegen „The K. Crew“ sind äußerst erfolgreich.

 

 

Schon bald nach der Eröffnung der Talent Academy zeigte sich, dass die räumlichen Möglichkeiten der wachsenden Nachfrage nicht gewachsen waren. „Wir mussten immer wieder Säle im Europa-Park und auswärtige Räumlichkeiten anmieten, nicht nur die Eisarena“, erzählt Katja Mack. Als vor fünf Jahren ein Gebäude in Sichtweite des Hotels „Bell Rock“ zum Verkauf angeboten wurde, war die Entscheidung für das Erweiterungskonzept schnell gefallen. Roland Mack: „Die Talent Academy ist großartig für junge Menschen in der gesamten Region. Kaum eine Großstadt hat eine Einrichtung in solch einer Qualität und Angebotsbreite. Der Europa-Park wird durch das hohe Invest in diese Einrichtung auch seiner sozialen Aufgabe im direkten Umfeld gerecht. Die gesamte Familie ist sehr glücklich über dieses großartige Engagement von Katja und Thomas Mack. Das ist nachhaltig im allerbesten Sinne.“

Katja Mack bringt ihre Philosophie auf den Punkt: „Träume darf man nicht nur haben, man muss sie verfolgen“, und genau diese Einstellung möchte sie auch den Teilnehmern der Academy vermitteln. Die Voraussetzungen in den neuen Räumen sind dafür ideal: Über 2.000 Quadratmeter Trainingsfläche, aufgeteilt in acht lichtdurchflutete Studios, darunter ein 250 Quadratmeter großer Saal für Events und Workshops. Schon der Aufzug ist ein Erlebnis für sich: Der italienische Künstler Roberto Radici gestaltete die Wände mit artistischen Impressionen. Mit über zwei Stockwerken Höhe bietet der neue Trainingsraum für Luftakrobatik ebenfalls beste Voraussetzungen für professionelles Arbeiten. Elegante Sitzgruppen im Foyer und Besprechungsraum, viel warmes Holz und die Ausblicke durch die riesigen Fensterwände in die Umgebung vermitteln einen Eindruck von Harmonie und Gelassenheit.

 

Vestibulum tortor quam, feugiat vitae, ultricies eget, tempor sit amet, ante.

Katja Mack und Rusts Bürgermeister Kai-Achim Klare freuen sich über die außergewöhnliche Einrichtung, die viele eher in einer großen Metropole vermuten würden.

Katja Macks Vision einer internationalen Ausbildungsstätte spiegelt die große Bildtafel im Foyer wider: Eine Weltkarte mit Porträts der rund 40 Coaches, die hier mehr als 100 Kurse pro Woche für knapp 400 Teilnehmer durchführen. Dank der großzügigen neuen Räumlichkeiten hat sich die Warteliste für freie Plätze erheblich reduziert, erstmals können auch Er- wachsene in so genannten „Drop-in“-Klassen ihre künstlerischen Fähigkeiten entdecken und ausbauen. Auch die Zusammenarbeit mit Schulen der Region konnte intensiviert werden: An 75 Tagen im Jahr werden Programme für Klassen angeboten, die sich nach einem Schnupperworkshop in der Talent Academy auch im Europa-Park tummeln dürfen.

 

 

Vestibulum tortor quam, feugiat vitae, ultricies eget, tempor sit amet, ante.

in Kooperation mit der Broadway Dreams Foundation findet im August bereits zum fünften Mal das „Broadway Dreams Camp“ in der Talent Academy statt.

„Der magische Ort“, wie Thomas Mack, geschäftsführender Gesellschafter Europa-Park, die neue Academy bei der Eröffnung charakterisierte, dient – bei allem Leistungsbewusstsein und dem Stolz auf große Erfolge – vor allem der Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. „Du bist Deine eigene Konkurrenz“ lautet das Credo, das auch in den „Mindset“-Angeboten immer wieder vermittelt wird. Niederlagen gehören zum Leben ebenso wie Erfolge, und ein nicht optimales Abschneiden ist keine Schande, sondern Ansporn, durchaus auch neue Talente zu entwickeln. „Das mentale Training ist ein ganz wichtiger Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung“, betont Katja Mack.

ep-talent-academy.de