Günther Stumpf hat mit seinem Können und seiner Kreativität beim Bauen maßgeblich den Europa-Park geprägt. Als Neffe von Franz Mack begann er bereits 1978 seine Arbeit als Bautechniker im Europa-Park und ließ detailverliebte Zeichnungen Realität werden. Im Alter von 85 Jahren ist Günther Stumpf Ende 2023 verstorben. Die Familie Mack und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Europa-Park trauern um den Cousin von Roland und Jürgen Mack, einen langjährigen Kollegen und Wegbegleiter, der der Unternehmensgruppe über Jahrzehnte treu verbunden war.
40 Jahre war Günther Stumpf als Prokurist und Leiter der Bauabteilung an der Gestaltung der Europäischen Themenbereiche in Deutschlands größtem Freizeitpark mitbeteiligt, nachdem seine Karriere im Herstellungsbetrieb Mack Rides in Waldkirch startete.
Angefangen hat alles mit dem Bau der Tiroler Wildwasserbahn im Jahr 1978. Die in jeder Altersgruppe beliebte Attraktion wurde mit viel Herzblut von Günther Stumpf umgesetzt. Auch der erste Europäische Themenbereich Italien im Europa-Park wurde 1982 von ihm gebaut. Gemeinsam mit dem Bühnenbildner und Filmarchitekten Ulrich Damrau entstand das unvergleichliche europäische Themenkonzept, das bis heute weltweit einzigartig ist. Damit hat er auch einen maßgeblichen Anteil an der erfolgreichen Entwicklung der Unternehmensgruppe.
Eine Aufgabe war während seiner langjährigen Karriere besonders knifflig. Eine riesige Parabolantenne mit 45 Metern Durchmesser und 50 Tonnen Gewicht sollte Ende der 1990er Jahre mit viel Aufwand in den Europa-Park gebracht werden. Nur aufgrund des kalten Winters konnte sie mit dem Tieflader über die gefrorenen Felder transportiert werden – eine spektakuläre Aktion und Aufgabe, die Günther Stumpf mit Bravour gemeistert hat.
2018 wurde Günther Stumpf gemeinsam mit seiner Ehefrau Josefine, zusammen mit Marianne Mack viele Jahre Leiterin der Hauptkasse, für 40 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt und mit einer nach ihm benannten Passerelle, einer Fußgängerbrücke zwischen den Themenbereichen Schweiz und Frankreich, im Europa-Park überrascht. Die „Passerelle Günther Stumpf“ wird immer an ihn und seine humorvolle, bodenständige und kompetente Art erinnern.
Diese Webseite nutzt Cookies für Funktionszwecke. Auf diese Weise stellen wir die reibungslose Funktionalität dieser Webseite sicher. Weitere Infos finden Sie im Datenschutz: Datenschutzerklärung