Verlängere dein Abenteuer

Kommunen nutzen die Strahlkraft des Parks

Zusammen ist man stärker. Das sagen sich sieben Städte und Gemeinden rund um Deutschlands größten Freizeitpark. Landkreisübergreifend haben sich daher Ettenheim, Herbolzheim, Kappel-Grafenhausen, Mahlberg, Rheinhausen, Ringsheim und Rust zur „Erlebnisregion Europa-Park“ zusammengeschlossen.
Ihr gemeinsames Ziel ist es, Park-Besucher dazu anzuregen, länger in der Region zu bleiben.

Unter dem Motto „Verlängere dein Abenteuer“ sollen Park-Gäste durch ein übergreifendes Marketing stärker auf die Schönheit der Kernregion um den Europa-Park aufmerksam werden. Die Erlebnisregion bietet zahlreiche touristische Angebote wie Rad- und Wanderwege durch Reben und Rheinauen sowie eine genussreiche Kulinarik. Zu geselligen Stunden laden malerische historische Orte, Feste, Märkte und Kulturveranstaltungen ein. „Insgesamt präsentieren wir den Menschen genügend Gründe, ihren Aufenthalt in der Region zu verlängern“, sagt Rusts Bürgermeister Kai-Achim Klare.

„Reizvoll zwischen Schwarzwald, Freiburg und Straßburg gelegen, sprechen wir Ruhesuchende, Familien und Naturliebhaber ebenso an wie Aktiv-Urlauber.“

Europa-Park: Tief verwurzelt in der Region

Der Europa-Park begrüßt den Zusammenschluss. Lukas Scheub, Beauftragter der Geschäftsführung Public Affairs, erklärt: „Es gibt bereits seit vielen Jahren eine enge Zusammenarbeit, der Europa-Park ist in der Region tief verwurzelt. Wir wollen weiter als Kurzreisedestination wachsen und freuen uns, dass die umliegenden Kommunen diese Entwicklung flankieren.“

Weitere Informationen:
erlebnisregion-europapark.de