YULLBE in Hamburg

Die Attraktion gilt als Hamburgs neueste und modernste Sehenswürdigkeit: „YULLBE Wunderland“ aus dem Hause MackNeXT. Und sie ist bereits ein großer Erfolg. Eröffnet im April, wurde schon knapp ein halbes Jahr danach der 100.000. Gast in dem Virtual-Reality-Erlebnis begrüßt. Je nach Saison besuchen zwischen 10.000 und 25.000 Personen monatlich „YULLBE Wunderland“. Mit dieser Besuchermarke rangiert die VR-Attraktion im Miniatur Wunderland bereits im Bereich etablierter Hamburger Attraktionen wie dem Schokoladenmuseum „Chocoversum“ oder dem Planetarium. 

Seit Jahren teilen sich der Europa-Park und das Miniatur Wunderland die beiden ersten Plätze der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Sie haben „YULLBE Wunderland“ gemeinsam entwickelt. Dabei werden die Besucher in der virtuellen Realität geschrumpft. Unter anderem mit einer Virtual-Reality-Brille beziehungsweise einem entsprechenden Helm auf dem Kopf erleben sie das Wunderland aus der Sicht eines Miniatur-Bewohners im Maßstab von 1:87. So können sie den Wilden Westen, Venedig und andere Welten in verschiedenen Touren quasi mit den eigenen Augen, Händen und Füßen entdecken. 

Immer mehr ein Verkaufserfolg
Die von Michael Mack initiierte Erfindung YULLBE (Abkürzung für „You will be“ / „Du wirst sein“) ist bereits seit 2020 in Rust zu erleben. Im VR-Erlebniszentrum YULLBE, direkt neben dem Hotel „Krønasår“ können sich die Besucher ebenfalls auf die VR-Abenteuertouren durch das Miniatur Wunderland begeben. Insgesamt wurden bereits rund ein Dutzend verschiedene YULLBE -Experiences von MackNeXT entwickelt. 
Und nicht nur Hamburg zeigt, dass YULLBE immer mehr auch zu einem Verkaufserfolg wird. Einen YULLBE-Flagship-Store gibt es schon in Mannheim und weitere Standorte entstehen gerade am Tegernsee sowie in Österreich, Großbritannien und der Türkei. Sogar die Gäste des Kreuzfahrtschiffs „AIDAcosma“ können in einem eigens eingerichteten Raum YULLBE-Abenteuer während ihrer Kreuzfahrt erleben.

Mehr zu YULLBE in Hamburg:

https://www.youtube.com/watch?v=r47BIUm-Ueg

https://www.youtube.com/watch?v=sl9a4-onNZQ