BU: Die Spitzenköche Paul Stradner, Christian Kuchler, Peter Hagen-Wiest und Stefan Heilemann (von links) vereinen acht Sterne unter einem Dach.
Im multisensorischen Restaurant Eatrenalin beginnt ein Dinner nicht mit Besteck, sondern mit einem Countdown. Dann öffnet sich die Tür zu einer anderen Welt. Kulinarik, Technik und Emotion verschmelzen zu einem einzigartigen Fine-Dining-Erlebnis. Hier schwebt man – buchstäblich – bequem in „Floating Chairs“ durch Geschmacksräume.
Acht Sterne in einem Menü
Für die aktuelle Saison haben sich vier Zwei-Sterne-Köche zusammengetan, um ein Menü zu kreieren, das Fine-Dining in neue Sphären hebt: Peter Hagen-Wiest (Eatrenalin & Ammolite), Christian Kuchler (Taverne zum Schäfli, Schweiz), Stefan Heilemann (Restaurant Widder, Zürich) und Paul Stradner (Villa René Lalique, Elsass).
Gemeinsam stehen sie für acht Michelin-Sterne und ein Menü auf höchstem Niveau. Jeder Raum trägt die Handschrift eines Kochs: vom asiatisch inspirierten Umami mit Rotbarbe und Miso bis zum kräftigen Wildgericht im Raum Universe.
Der süße Abschluss stammt von Hagen-Wiest selbst, der zugleich als kulinarischer Leiter das Gesamtmenü verantwortet. Begleitet wird das über zweistündige Erlebnis von der künstlichen Intelligenz „Lina“, die am Ende selbst davon träumt, Mensch zu sein, um all das auch erleben zu können. Eatrenalin richtet sich an ein Publikum, das Spitzengastronomie neu erleben möchte – sinnlich, kreativ und ohne Grenzen.
Informationen und Reservierung:
Diese Webseite nutzt Cookies für Funktionszwecke. Auf diese Weise stellen wir die reibungslose Funktionalität dieser Webseite sicher. Weitere Infos finden Sie im Datenschutz: Datenschutzerklärung