Riccardo Cordero

Riccardo Cordero (*1942 in Alba, Provinz Cuneo, Italien) ist ein international tätiger Bildhauer mit Fokus auf großformatige Skulpturen aus Metall, Stahl und Bronze. Nach seinem Studium in Turin lehrte er dort über Jahrzehnte. Seit den 1970er Jahren stellt er weltweit aus. Bedeutende Werke wie „Chakra“ und „Comet“ sind in Turin und Shanghai zu sehen. 2021 gewann er den Wettbewerb für eine Skulptur zu den Olympischen Winterspielen in Peking: Sein Werk „New ET“ misst 17 Meter und besteht aus Cortenstahl.

Riccardo Cordero hat zahlreiche Preise gewonnen. Seine Kunst wird oft als zeitgenössisch und eindrucksvoll beschrieben.

Vestibulum tortor quam, feugiat vitae, ultricies eget, tempor sit amet, ante.

Riccardo Cordero - Cometa di Henke 2017, Cortenstahl 290 x 365 x 120 cm, Sammlung Würth, Inv. 18585