Heinrich Brummack

Heinrich Brummack (*19. Januar 1936 in Treuhofen; † 21. Februar 2018 in Schwäbisch Hall) war ein bedeutender deutscher Bildhauer. Er studierte in Berlin und Paris, u. a. bei Ossip Zadkine. Ab 1982 lehrte er an der FH Münster. Brummack nahm 1987 an der documenta teil und wurde mit den Villa-Massimo- und Villa-Romana-Preisen ausgezeichnet. Zahlreiche seiner Werke finden sich im öffentlichen Raum – etwa am Waldskulpturenweg sowie in Berlin, Kassel, Ōsaka oder Nikosia.

 

Vestibulum tortor quam, feugiat vitae, ultricies eget, tempor sit amet, ante.

Brummack, Heinrich - Geburtstagskerze, 2011 Stein, Aluminium, Glas 325 x 55 x 55 cm Sammlung Würth, Inv. 19691