Eine Reise in die USA hatte Franz Mack und seinen Sohn Roland auf die Idee gebracht, der Europa-Weiher in der Region inspirierte zum Namen: Am 12. Juli 1975 öffnete der Europa-Park seine Tore. Kaum jemand glaubte anfangs an den Erfolg – 50 Jahre später haben bereits Abermillionen Gäste den Europa-Park besucht, der 2024 zum neunten Mal mit der höchsten Branchenauszeichnung „Golden Ticket Award“ als „Bester Freizeitpark der Welt“ ausgezeichnet wurde. 2025 ist sogar mit dem 150-millionsten Besucher zu rechnen.
Feiern unter Sternen
Die Jubiläumssaison „50 Jahre Europa-Park“ wird mit einer neuen Attraktion, besonderen Aktionen und vielen Events groß gefeiert. Motto: „Feiern unter Sternen“. Neben einer sehr aufwendig erneuerten Parade mit Wagen und Tänzern in einzigartigen Choreografien und Kostümen bietet das Jubiläumsjahr viele neue Darbietungen wie die Stunt-Show um Maskenmann Zorro in der nun überdachten Spanischen Arena. Am 12. Juli, dem Geburtstag des Europa-Park, und am 23. August, an dem der zehnte Geburtstag des Europa-Park Junior Clubs gefeiert wird, dürfen sich die Besucher auf Spaß bis Mitternacht freuen.
Als würdiges Motto für ein halbes Jahrhundert Bestehen hat sich das Europa-Park Erlebnis- Resort „Feiern unter Sternen“ auf die Fahnen geschrieben. Die Gäste erleben zahlreiche magische Überraschungen und unvergessliche Events. Zu den absoluten Höhepunkten zählt der Animationsfilm „GRAND PRIX OF EUROPE“, in dem die Maskottchen Ed und Edda sowie weitere Charaktere aus dem Europa-Park ab dem Sommer in den Kinos auf der ganzen Welt zu sehen sein werden. Produziert wird der Film von Michael Mack: „Er soll auch Menschen gefallen, die keinerlei Verbindung zum Europa-Park haben.“
Der Europa-Park Zeppelin kehrt zurück
Mit dem Namen „GRAND PRIX EDventure“ eröffnet im Themenbereich Luxemburg eine neue interaktive Familienattraktion, passend zum großen Kinoabenteuer. Zudem kommt der Europa-Park Zeppelin in der Jubiläumssaison zurück. Versehen mit den Maskottchen Ed Euromaus und Edda Euromausi auf einer weißen Hülle zieht das 75 Meter lange Luftschiff bis Mitte November über der Bodenseeregion seine Kreise. Auch über dem Europa-Park wird es vom 11. bis 14. Juli 2025 schweben. Dazu wird es im Laufe des Jahres Gewinnspiele mit Zeppelin-Flügen auf den Social-Media-Kanälen des Europa-Park geben.
Das Showprogramm ist ebenfalls neugestaltet worden. Darüber hinaus steht der europäische Gedanke etwa mit verschiedenen Themenfesten im Vordergrund. Dabei wird die Kultur und Kulinarik europäischer Länder präsentiert. Zum Abschluss des Jubiläumsjahres präsentiert DJ BoBo im Januar 2026 seine neue Tour in der Europa-Park Arena.
EP50.de
Diese Webseite nutzt Cookies für Funktionszwecke. Auf diese Weise stellen wir die reibungslose Funktionalität dieser Webseite sicher. Weitere Infos finden Sie im Datenschutz: Datenschutzerklärung