Stocherkahnfahrt im Taubergießen

Sanft gleitet der Stocherkahn stromabwärts durch die spiegelnde Wasseroberfläche und lässt eine unerwartete, doch willkommene Einsamkeit spüren. Das regelmäßige Eintauchen des Riame (Riemen, Paddel) in die Elz ist bald das einzige Geräusch, das man noch wahrnimmt.

Ganz von selbst verstummen alle Gespräche. Die Natur wird selbsterklärend und zeigt sich ganz freiwillig in ihrer prachtvollen Vielfalt. Ein majestätischer Schwan schwimmt auf uns zu, schnattert kurz – mehr mit sich selbst – und entfernt sich wieder. Auf seinem Gelege beobachtet ein Blässhuhn unbeweglich unseren Besuch. Als plötzlich am Ufer etwas ins Wasser fällt, drehen sich alle Köpfe. Gerade noch sichtbar ist eine Nutria, bevor sie im Gras verschwindet. Unser Bootsfahrer lässt das Boot innehalten. Der Blick fällt auf das „Blaue Loch“, eines der größten Gießen. Glasklares Wasser lässt uns bis zum Grund sehen. Man möchte die Hand hineintauchen in dieses diamantene Nass.

Strecken
Es gibt verschiedene Streckenführungen. Die Bootsfahrer von Rheinhausen beginnen die Fahrt am Parkplatz Weiher. Von dort geht es entweder ungefähr vier Stunden bis zur Giffizbrücke nördlich von Kappel-Grafenhausen oder sie endet nach zwei Stunden an der Steinsporerbrücke auf Höhe Rusts. Ruster Bootsfahrer steigen an der Zuckerbrücke ein und fahren circa zweieinhalb Stunden bis zur Giffizbrücke nördlich von Kappel-Grafenhausen. Eine etwas kürzere Strecke geht etwa eineinhalb Stunden bis zur Saukopfbrücke. Allen Strecken gleich ist, dass die Befahrung nur stromabwärts möglich ist.

Datum/Uhrzeit
Individuelle Vereinbarungen zur Startzeit sind täglich zwischen 08:00 und 18:00 Uhr möglich. Ausnahmen sind behördlich angeordnete Sperrungen des Schutzgebietes bei Hochwasser oder großer Trockenheit.

Preis
Pro Boot mit maximal zehn Teilnehmern: 140,-€

Rückkehr
Nach der Bootsfahrt bestehen Möglichkeiten zur Rückfahrt mit ein bis zwei Personen im Pkw des Bootsfahrers zur Abholung des eigenen Autos. Bitte informieren Sie den Bootsfahrer darüber direkt bei Buchung.

Parkmöglichkeiten
Besuchern steht ein vorgelagerter, kostenpflichtiger Parkplatz beim Europa-Park zur Verfügung. Bitte melden Sie die Nutzung beim Bootsfahrer an.

www.naturzentrum-rheinauen.eu
https://rheinhausen.de