Wieder zurück

Virtual Reality, Alpenpanorama, Zauberwesen: Was die „Tiroler Wildwasserbahn“, der „Alpenexpress Enzian“ und der „Alpenexpress Coastality“ in der neuen „Zauberschlucht der Diamanten“ nach dem Wiederaufbau alles bieten

Sie sind bei vielen Fans des Europa-Park absolute Kultbahnen – und bereits in dieser Saison endlich wieder im Einsatz: die „Tiroler Wildwasserbahn“ und der „Alpenexpress Enzian“. Als eines der ersten Fahrgeschäfte schifft die Wildwasserbahn im Themenbereich Österreich ihre Passagiere seit 1978 über Berg und Tal durch eine Wasserpiste. Eröffnet 1984 ist der Alpenexpress ebenfalls ein echter Klassiker. Gleichfalls geht es mit ihm über Berg und Tal, wenn auch auf eine etwas gemächlichere Art und Weise.

Als „Alpenexpress Coastiality“ ist die Familienachterbahn inzwischen sogar zum Vorreiter neuer innovativer Technik für die gesamte Freizeitbranche geworden. Ausgestattet mit VR-Brille erleben die Gäste auf der Strecke seit 2015 den ersten Virtual-Reality-Coaster der Welt. Vor ihren Augen spielen sich Dinge ab, die in der eigentlichen Wirklichkeit unmöglich sind, zum Beispiel auf einem Drachen zu reiten – und zwar so, dass sich das Ganze wie echt anfühlt, inklusive Fahrtwind und Beschleunigungskräften.

 

Rascher Wiederaufbau
Im Sommer 2023 beschädigte allerdings ein Brand die Fahrgeschäfte und zerstörte die ebenfalls äußerst beliebte Attraktion „Yomi-Zauberwelt der Diamanten“. Nach wenigen Monaten ist nun alles wieder erlebbar – in neuem Glanz und sehr zur Freude vieler Fans: „Wie die Wildwasserbahn zählt auch der Alpenexpress zu den Attraktionen, die ich am häufigsten in einer Saison fahre“, bringt jemand die Beliebtheit in einem Fan-Forum im Internet auf den Punkt. Der neue Teilbereich von Österreich heißt jetzt „Zauberschlucht der Diamanten“.
 

Vestibulum tortor quam, feugiat vitae, ultricies eget, tempor sit amet, ante.

Statt wie vormals durch eine Halle schlängeln sich der „Alpenexpress Enzian“ mitsamt dem „Alpenexpress Coastiality“ und die „Tiroler Wildwasserbahn“ nach der Erneuerung durch eine beeindruckende Felsenklamm mit sieben Meter hohen Wasserfällen. „Es war klar, dass wir die Attraktionen zurückbringen“, betont Thomas Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park.

Der rasche Wiederaufbau ist unter anderem einer intensiven Bautätigkeit zu verdanken, bei der über den Winter zeitweise mehr als 700 Handwerker an insgesamt über 40 Bauprojekten gearbeitet haben. „In einer Phase, in der es der Bauindustrie nicht so gut geht, setzen wir auch hier ein positives Zeichen“, erklärt Europa-Park-Inhaber Roland Mack. Zudem arbeiteten gleich mehrere Bereiche aus der Unternehmensgruppe Mack mit Nachdruck daran, dass der Wiederaufbau so schnell möglich geworden ist. Der familieneigene Produktionsbetrieb Mack Rides baute den neuen „Alpenexpress Enzian“ mit einer komplett erneuerten Technik auf dem Stand der Zeit. Hinzu kamen neben Bauexperten und Designern insbesondere Storyteller. „Wir haben uns täglich untereinander ausgetauscht“, berichtet Anne-Kathrin Tintinger, Head of Mack Magic, die für die übergreifende Geschichte in dem neugestalteten Areal zuständig ist.

Chaotische Zauberwesen überall
Dabei dreht sich alles um die Yomis. Die kleinen grünen Trolle – unter anderem bereits bekannt aus der vormaligen „Yomi-Zauberwelt der Diamanten“ und „Josefinas kaiserliche Zauberreise“ – treiben überall ihren Schabernack.


So haben sich drei der Fabelwesen bei einer Klettertour verheddert. „Wieso erwischt es immer mich?“, klagt ausgerechnet der Yomi, welcher den Ausflug ins Gebirge gar nicht mitmachen wollte. Unter anderem mit moderner VR-Technik werden die Zauberwesen zum Leben erweckt. Wer durch ein spezielles Fernglas-Teleskop blickt, erlebt sie in VR-Animationen. Dabei kann plötzlich sogar ein Drache am Auge des erstaunten Betrachters vorbeifliegen. „Die Yomis sind ein in den Alpen versteckt lebendes Bergvölkchen und beschützen die Natur“, beschreibt Christina Rees, Storytellerin bei Mack Magic. Dafür erhalten sie „magische Steine“. Der gerissene Drache versucht allerdings, die Zaubersteine zu stibitzen.

Vestibulum tortor quam, feugiat vitae, ultricies eget, tempor sit amet, ante.

Abenteuer auf Trail und mit VR
Dieser nie enden wollende Wettstreit ist eingebettet in eine spektakuläre wildromantische Felsformation mit einem ebenfalls neuen „Yomi Abenteuer Trail“. „Dort erleben die Besucher ein kleines Abenteuer“, sagt Anne-Kathrin Tintinger. Wie ein Höhenweg in den Bergen führt der Trail über Hängebrücken auf bis zu zwölf Meter hohe Felsen, wo auf dem Gipfel eine Berghütte zur gemütlichen Einkehr einlädt. Begleitet von Kletterelementen und zwei Rutschen geht es zudem tief die Schlucht herunter bis zur Edelstein-Grotte und zum urigen Yomi-Dorf, der Heimat der Yomis.

Um den Trail – mal darüber, mal darunter – windet sich der Alpenexpress durch das Bergpanorama. „Das Streckenlayout ist fast gleichgeblieben“, erläutert Christina Rees. „Es war uns allen sehr wichtig, das frühere Feeling zu erhalten.“

Die Fahrgäste des „Alpenexpress Coastiality“ können außerdem mit „Fina und die Yomis“ ein zusätzliches VR-Abenteuer erleben, bei dem ebenfalls die Yomis die Hauptfiguren sind. „Der Content beginnt als gemütliche Kutschfahrt, wird aber durch das von den Yomis angerichtete Chaos immer turbulenter bis zu einem spektakulären Sturzflug die neue Felsenklamm hinab“, sagt Anne-Kathrin Tintinger.

„So einen Wiederaufbau haben wir in der fast 50-jährigen Geschichte des Europa-Park nicht oft verwirklicht“, erklärt Roland Mack. „Die neu gestaltete Welt rund um den Alpenexpress Enzian und die Tiroler Wildwasserbahn ist zweifellos ein Highlight. Die Liebe zum Detail, die in jedem Winkel zu finden ist, bereichert das Gesamterlebnis im Park und beschert den Besuchern unvergessliche Momente.“

europapark.de

Christoph Ertz

Vestibulum tortor quam, feugiat vitae, ultricies eget, tempor sit amet, ante.