bis in die Nacht – und weltweit

Die Restaurant-Sensation Eatrenalin entwickelt sich immer weiter

Die gastronomische Weltneuheit Eatrenalin begeistert nun sogar absolute Nachtschwärmer. Denn zu später Stunde stellt die neue „Eatrenalin Late Night Experience“ die Kunst der Cocktailkreation in den Fokus. Ein Bellini, der einst in Harry’s Bar in Venedig schon Berühmtheiten wie Ernest Hemingway und Orson Welles begeistert hat, fehlt hier ebenso wenig wie ein Cocktail nach dem japanischen Prinzip „Monozukuri“, mit dem nach Perfektion im Handwerk gestrebt wird.

Die über 90-minütige multisensorische Reise mit insgesamt fünf exklusiv kreierten Cocktails führt durch ebenso viele faszinierende Erlebniswelten. Wie bei den „Eatrenalin Dinner Experiences“, die bereits seit zwei Jahren die Gäste verzaubern, werden alle Sinne angesprochen. Dazu erleben die Gäste musikalische Live-Acts und eine Geisha entführt ins moderne Asien. Zum Ausklang wartet ein DJ mit modernen Beats in der Bar. Das Erlebnis ist Freitag und Samstag unabhängig von den rund zweistündigen „Eatrenalin Dinner Experiences“ buchbar und kann außerdem als alkoholfreie Version gewählt werden.

In Zukunft dürften sich auch Partypeople und Kulinarik-Begeisterte in den großen Metropolen der Welt von Eatrenalin angezogen fühlen. Denn die Restaurant-Neuheit stößt weltweit immer stärker auf Interesse. „Die Idee ist einzigartig und wir sehen uns da ganz klar als Vorreiter“, betont Thomas Mack, geschäftsführender Gesellschafter Europa-Park. Die Fine-Dining-Experience vereint gastronomische Spitzenleistungen mit multisensorischen Erlebnissen.


„Es läuft“
Zusammen mit dem internationalen Gastronomieexperten Oliver Altherr hat Mack Eatrenalin initiiert. Die Gäste gelangen während einer Sinnesreise durch acht verschiedene Genusswelten von den Tiefen des Ozeans über faszinierende Welten bis hin ins All. „Hier in Rust sind wir mit jeweils 160 Gästen an fünf Tagen die Woche fast jeden Abend ausgebucht“, führt Mack weiter aus. „Wir haben also längst den Beweis erbracht, dass es läuft. Nun suchen wir auf der ganzen Welt Betreiber und sind bereits mit mehreren Interessenten – gefühlt – kurz vor dem Vertragsabschluss.“

Vestibulum tortor quam, feugiat vitae, ultricies eget, tempor sit amet, ante.

Umso mehr, da Eatrenalin längst die Fachwelt überzeugt. So hat das gastronomische Erlebnis nicht nur den „Red Dot Design Award“ und den „German Design Award“ gewonnen, sondern auch den begehrten „TEA Thea Award“. Seit 1994 verleiht die Non-Profit-Organisation „Themed Entertainment Association“ (TEA) jedes Jahr die „Thea Awards“ in verschiedenen Kategorien für besondere Leistungen im Freizeitbereich. Eatrenalin wurde in der Kategorie „Experiential Dining Attraction“ prämiert. Der prestigeträchtige Award ist eine der höchsten Auszeichnungen der Unterhaltungsindustrie und wurde bei einer glamourösen Gala in Los Angeles verliehen.

„Aufregendstes Gastronomie-Erlebnis der Welt“
Thomas Mack und Oliver Altherr reisten zur Preisverleihung eigens in die USA. Unweit von Hollywood fühlte sich die Auszeichnung an wie ein Oscar. „Der TEA Thea Award ist eine der bedeutendsten Anerkennungen für unser Konzept, das aufregendste Gastronomie-Erlebnis der Welt zu schaffen“, erklärt Oliver Altherr. „Die Auszeichnung bestätigt uns in der Leidenschaft für Innovation und der kontinuierlichen Suche nach außergewöhnlichen Erlebnissen“, ergänzt Thomas Mack.

Eatrenalin umrahmt die raffinierten Kreationen der Head-Chefs Juliana Clementz und Ties van Oosten mit einem eindrucksvollen Zusammenspiel von visuellen, akustischen und haptischen Eindrücken – alle Sinne werden berührt. Möglich macht dies eine Kombination aus Multimedia-Content, gastronomischer Spitzenleistung und einer patentierten Neuentwicklung, dem „Floating Chair“ von Mack Rides. Das hervorragende Acht-Gänge-Menü, bei dem zwischen einem klassischen Menü mit Fleisch und Fisch oder veganen Speisen gewählt werden kann, vereint moderne und internationale Einflüsse, passend zum jeweiligen Ambiente der verschiedenen Genuss-Welten. Regelmäßig wird das Menü erneuert.

Christoph Ertz

„Eatrenalin Late night“ 
Das Erlebnis startet immer freitags und samstags um 21:50 Uhr.
eatrenalin.de