Mit Eatrenalin erfinden wir die Gastronomie neu. Das futuristische Erlebnis kombiniert ein Acht-Gänge-Menü mit einer aufregenden Reise durch Genusswelten bis zum Mond. Ab diesem Herbst hat Eatrenalin mit seiner Gesamtfläche von 1.600 Quadratmetern zwischen dem Hotel Krønasår und dem Virtual-Reality-Erlebnis Yullbe geöffnet. 

Im Namen steckt neben dem englischen Wort für „essen“ („eat“) auch das deutsche Wort „Adrenalin“ – das ist Programm: Bei der knapp zweistündigen Tour werden Gruppen von maximal 16 Besuchern mit innovativer Erlebnis-Technik durch verschiedene sowohl wohlschmeckende als auch aufregende Genusswelten geführt. Fein dinieren – unter Wasser? Sogar im All? Eatrenalin macht genau das möglich. Dazu nehmen die Gäste auf so genannten „Floating Chairs“ Platz, was übersetzt „schwebende Stühle“ bedeutet. Ohne, dass sie sich von den Tischen bewegen, schweben sie damit in die verschiedenen Welten. 

Um das weltweit einmalige Gastronomie-Erlebnis zu realisieren sind alle Stärken des Familienunternehmens Mack zusammengeflossen: „Das innovative Fahrsystem stammt von Mack Rides“, freut sich Thomas Mack. Jeder Stuhl besteht aus fast 2.100 Bauteilen und hat ein Gesamtgewicht von 320 Kilogramm, eineinhalb Jahre benötigte Mack Rides für die Entwicklung. Um die insgesamt acht verschiedenen Genusswelten für die Gäste zu einer täuschend echten Scheinrealität werden zu lassen, kommen in einem Zusammenspiel von Medientechnik und Film unter anderem neuartige LED-Screens und Projektionen zum Einsatz. „Diese virtuellen Medien haben Mack Animation und MackNeXT beigetragen“, erklärt Thomas Mack weiter. „Und hinzu kommt unsere gastronomische Kompetenz rund um ein Küchenteam aus internationalen Spitzenköchen. Das gibt es in dieser Form sonst nirgendwo.“


www.eatrenalin.com

Vestibulum tortor quam, feugiat vitae, ultricies eget, tempor sit amet, ante.