Sabatical, Schnupperstudium, relaxed Abhängen – für diese Einstellung mancher Altersgenossen hat Lisa Difflipp nur ein Kopfschütteln übrig. Mit 16 Jahren wusste das blonde Energiebündel aus Karlsruhe-Aue schon ganz genau, welchen Berufsweg sie nach dem Realschulabschluss einschlagen würde. „Das Abitur brauche ich dafür nicht“, war sie sich sicher – und die bisherige Karriere der Friseurin aus Leidenschaft bestätigt diese Ansicht.
Schon als kleines Mädchen probierte sie im Salon von Großmutter Renate und Mutter Eva an Puppenköpfen aus, was sich mit Kamm und Bürste, Wicklern und Fön anstellen ließ. „Wir haben ihr wirklich nicht zugeredet“, betonen Renate und Eva Difflipp, die aber natürlich dennoch sehr stolz darauf waren, als sich eine der beiden Zwillingsmädchen für die Fortführung der Familientradition entschied. Während ihre Schwester die Bundeswehr als Beruf wählte, setzt Lisa Difflipp bereits in der fünften Generation die Tradition des Familienbetriebs fort, der seit über 100 Jahren an der Verschönerung der Kundschaft arbeitet.
Pokale über Pokale
„Die vielen Stammkunden freuen sich immer mit, wenn ich mit einem Pokal heimkomme“, strahlt Lisa – und Grund zur Freude gab es schon häufig. Nach einem Ausbildungsjahr an der Fachschule Forchheim absolvierte Lisa die restliche Lehrzeit im Familienbetrieb und startete ihre Ausnahmekarriere: 2019 Vize-Landessiegerin der Lehrlinge im Hochstecken, 2020 Landessieg im Herrenfach, 2021 Kammersiegerin, Innungsbeste bei der Gesellenprüfung, beste Nachwuchsfriseurin Baden-Württembergs, Bundessiegerin beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks im Damenfach, Herrenfach und Hochstecken, jeweils die Bronzemedaille bei den Deutschen Meisterschaften Kosmetik und Hochstecken 2022. Die Meisterprüfung legte sie mit der Traumnote 1,3 als Beste ab.
Lisa Difflipp zusammen mit ihrer Großmutter Renate.
International ging es weiter: Erster Platz bei „Sparkling Star – International Online Beauty Championship 2023“. Der internationale Wettbewerb fand rein online statt, wobei die Jury in Tokio saß. Und dann der bisherige Höhepunkt: Bei den Weltmeisterschaften in Neapel wurde sie Weltmeisterin im Damenfach „Evening Gala“. Mit dem Nationalteam errang das Supertalent zudem den dritten Platz im Herrenfach und landete im Kosmetiksektor auch noch unter den Top zwölf.
Ganz entspannt ging sie den Wettbewerb in einer riesigen Halle an. Die raffinierte Hochsteckfrisur in zarten Pfirsichtönen zu dunklem Haaransatz passte optimal zum pastellfarbenen Outfit ihrer Freundin Fabiana, die als Modell fungierte und mit der Oma Renate den gekonnten Laufstegauftritt geübt hatte. Für den Kosmetikwettbewerb zum Thema „Braut“ wurde die Frisur zum schlichten Nackenknoten und das Make-up kräftig nuanciert.
Noch längst nicht ausgelernt
Bräute stylt Lisa Difflipp im Familiensalon besonders gern – schließlich hat dieser Tag eine ganz besondere Bedeutung. „Ich bin stolz, die Tradition meiner Familie fortzusetzen“, betont die junge Frau, die überzeugt ist, noch lange nicht ausgelernt zu haben: „Ich lerne bei jeder Meisterschaft dazu“, sagt sie. Ihr Können gibt sie unter anderem in der Innung weiter und kann nur bedauern, dass sich so wenige junge Menschen für ihren persönlichen Traumberuf entscheiden. Anstrengend und anspruchsvoll sei die kreative Arbeit am Kunden, räumt sie ein, aber: „Keine Maschine kann einen Friseur ersetzen.“
Irene Schröder
Titel
Weltmeisterin im Damenfach „Evening Gala“
3. Platz bei den Weltmeisterschaften mit dem Nationalteam im Herrenfach
Top 10 bei den Weltmeisterschaften im Herrenfach
Top 12 bei den Weltmeisterschaften im Kosmetikfach
1. Platz Internationale Online Meisterschaft Tokio 2023 Hochstecken
3. Platz Internationale Online Meisterschaft Tokio 2023 Kosmetik
Beste Meisterprüfung 2023
3. Platz Deutsche Meisterschaft Hochstecken 2022
3. Platz Deutsche Meisterschaft Kosmetik 2022
Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW) Vize-Bundessiegerin 2021
PLW Landessiegerin 2021 (Beste Nachwuchsfriseurin)
Kammersiegerin Beste Gesellenprüfung 2021
Innungssiegerin 2021
Landessiegerin im Herrenfach 2020
Zweite Landessiegerin im Lehrlingswettbewerb Hochstecken 2019
Diese Webseite nutzt Cookies für Funktionszwecke. Auf diese Weise stellen wir die reibungslose Funktionalität dieser Webseite sicher. Weitere Infos finden Sie im Datenschutz: Datenschutzerklärung