Mack Rides ist ein führender Hersteller von Achterbahnen, allen Arten von Wasserfahrgeschäften und anderen Attraktionen für Freizeitparks. Die Fahrgeschäfte sind auf allen Kontinenten im Einsatz. Dabei reichen die Wurzeln bis 1780 zurück. Die Familie Mack baute Wagen und Kutschen für Schausteller und Zirkusse. Später spezialisierte sie sich auf das Jahrmarkt- und Freizeitpark-Geschäft. Heute befördern die Fahrgeschäfte von Mack Rides täglich viele Millionen Menschen. Bereits unter Franz Mack (1921-2010) wurde es zum Weltunternehmen. 1975 öffnete der Europa-Park, der einmalige Chancen zur Präsentation der eigenen Produkte bietet. Mit dem „Blue Fire Megacoaster“ 2009 für den Europa-Park schaffte Mack Rides auch den Sprung in die Königsklasse der Coaster: den Bau besonders großer und rasanter Achterbahnen.

Riesiges Areal gekauft
Um die weltweiten Ansprüche zu bedienen, hat die Achterbahnschmiede ihre Produktion deutlich erweitert. Da aber in Waldkirch kurzfristig keine Erweiterungsmöglichkeit geschaffen werden konnte, erwarb die Familie Mack im 25 Kilometer entfernten Herbolzheim das riesige Areal einer früheren Stahlbau-Produktion. Nun wird jedes Fahrgeschäft an zwei Standorten gebaut. Waldkirch und Herbolzheim ergänzen sich perfekt: Während am Stammsitz Verwaltung, Entwicklung, Teilefertigung, Karosseriebau und Polyester-Fertigung erfolgen, liegt der Schwerpunkt im Herbolzheimer „Werk 2“ auf der Fertigstellung der Endprodukte und Verladetätigkeiten. Hohe Qualität, starke Zuverlässigkeit, optimale Sicherheit und innovatives Design bilden die Schlüsselmerkmale der Anlagen, die die insgesamt mehr als 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entstehen lassen.


Zu Besuch beim Achterbahnhersteller Mack Rides in Waldkirch.